Infrastruktur-Lösungen

Windpark

Infrastruktur

Bei Infrastruktur verfolgen wir einen Co-Investment-Ansatz. Dabei beteiligen Sie sich direkt an einer Infrastrukturanlage gemeinsam mit einem Infrastrukturfonds. Durch den direkten Zugang entstehen Ihnen weniger Gebühren gegenüber einer Fund-of-Funds-Lösung.

Für jedes Bedürfnis eine passende Lösung

Open-End

  • Open-End-Anlagelösungen haben keine fixe Laufzeit und ein früherer Verkauf der Anteile ist möglich.
  • Der Aufwand fürs Cash Management ist gering, das Geld bleibt investiert.
  • Nachfolgeinvestitionen sind nach dem Ramp-up möglich.

Closed-End

  • Closed-End-Programme haben definierte Investment- und Realisierungsperioden.
  • Bei Closed-End gibt es kontinuierliche Ausschüttungen und Rückzahlungen.
  • Der Cash-Bestand wird effizient auf einem Minimum gehalten und nach dem finalen Closing gibt es keine Verwässerung.

Infrastruktur VI

Die Anlagegruppe investiert mittels Co-Investment-Ansatz in globale Brownfield-Anlagen, die unabhängig von Wirtschaftszyklen stabile Cashflows erzeugen.


Struktur
Closed-End
Manager
GCM Grosvenor
First Closing Voraussichtlich 1 HJ 2023
Final Closing 1 Jahr nach First Closing
Vorteile Zielportfolio
Diversifikation
Manager J-Curve Produktdaten

Infrastruktur Evergreen

Die Anlagegruppe investiert hauptsächlich in globale Co-Investments mit Fokus auf Core/Core+ Brownfield-Anlagen.


Struktur
Open-End
Manager
GCM Grosvenor 
First Closing Voraussichtlich Q2/Q3 2023

Vorteile Zielportfolio
Diversifikation
Manager J-Curve Produktdaten

Infrastruktur V

Die Anlagegruppe investiert in globale Brownfield-Anlagen und verfolgt einen Co-Investment-Ansatz mit einer Beimischung von direkten Anlagen, Primärfonds und Sekundärtransaktionen.


Struktur
Closed-End
Manager
CBRE Investment Management
First Closing 03.01.2023
Final Closing 1 Jahr nach First Closing
Vorteile Zielportfolio
Diversifikation
Manager J-Curve Produktdaten

Weshalb Zurich Invest AG die richtige Wahl ist

Infrastruktur Performance

Über 1,3 Mrd. Kapitalzusagen

  • Seit 2013 wendet die Zürich Anlagestiftung einen erfolgreichen Co-Investitionsansatz für Infrastrukturanlagen an.
  • Bislang wurden mehr als 40 Co-Investments getätigt.
  • Insgesamt wurden mehr als 1,3 Mrd. US-Dollar Kapital in vier Gefässen zugesprochen.
Prozess Managerselektion

Klar strukturierter Selektionsprozess

  • Wir arbeiten mit erfolgreichen externen Portfoliomanagern zusammen.
  • Diese werden in einem unabhängigen Selektionsprozess ausgewählt.
  • Mit dieser Unabhängigkeit können wir die optimale Lösung für Sie wählen.

Bereits lancierte Infrastruktur-Programme

Infrastruktur IV Produktinformationen 
Infrastruktur III Performance
Infrastruktur II Performance
Infrastruktur I Performance 

Wünschen Sie eine Beratung?

Wir sind gerne für Sie da.

Adresse

  • Zurich Invest AG
    Postfach
    8085 Zürich

Das könnte Sie auch interessieren

Wissen 202211 Infrastruktur Closed Open End

Infrastruktur aber wie – Closed-End oder Open-End?

Infrastrukturanlagen bieten vielfältige Vorteile. Bei der Auswahl eines Investments sollte aber unbedingt auf die passende Struktur geachtet werden.
Geländer

Neuer Stiftungsratspräsident bei der Zürich Anlagestiftung

Dr. Markus Steiner wird per 1. September 2022 neuer Stiftungsratspräsident der Zürich Anlagestiftung. Der Stiftungsrat hat ihn an seiner letzten Sitzung im August gewählt.
Windpark

Anlagegruppen Infrastruktur mit über 1 Mia. CHF Kapitalzusagen.

Die Zurich Invest AG verzeichnet erstes Closing bei der neuen Anlagegruppe Infrastruktur IV.
Windrad Solar Energie

Bauten für die Ewigkeit

Schon immer verschlangen Infrastrukturprojekte ungeheure Ressourcen. So auch der Pont du Gard, der vor mehr als zwei Jahrtausenden von den Römern erbaut wurde, um die Bevölkerung von Nîmes mit Trinkwasser zu versorgen. Investoren können mit Infrastruktur-Anlagen die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft fördern.
PK-Summit 2021

Zurich Pensionskassen-Summit 2021: ein Kreis mit vier Ecken

75 Minuten statt zwei Tage, virtuell statt persönlich, Chatten statt Netzwerken: Die Ausgangslage für den Zurich Pensionskassen-Summit 2021 war denkbar schwierig. Es galt einer Quadratur des Kreises, den bekannten Premium-Anlass trotzdem zu einem Erfolg zu machen.
Windpark

Abschluss von drei Investitionen bei ZAST Infrastruktur III.

Die Zurich Invest AG investiert in drei neue Infrastruktur-Anlagen für die Zürich Anlagestiftung.
Windmühle

Wege in die Illiquidität

Eine gesunde Mischung liquider und illiquider Anlagen bringt institutionellen Anlegern Erfolg und die nötige Sicherheit.
Infrastruktur

Erfolgreich mit Co-Investitionen in Infrastruktur

Diversifizieren Sie breit mit Co-Investitionen und erzielen Sie mit «Brownfield»-Anlagen stabile Renditen. Dank guter Beratung können Sie dabei auch noch von attraktiven Gebühren profitieren.
Windpark

Infrastruktur – Investition in die Zukunft.

Die Vermögensanlagen in Infrastrukturen bei Schweizer Pensionskassen nehmen jährlich zwar nur langsam zu. Allerdings liegt der Bedarf an Infrastruktur-Investitionen ungebrochen im Trend.