Berufliche Vorsorge: Im Sparfranken steckt viel mehr Potenzial Jeden Monat zahlen wir Arbeitnehmenden für unsere Pensionszeit Geld in die berufliche Vorsorge ein – doch am Ende wird unsere Rente wohl nur halb so hoch ausfallen, wie es unter optimalen Bedingungen eigentlich möglich wäre. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen (HSG). Mehr
Die Schweizer Bevölkerung weiss zu wenig über die berufliche Vorsorge Vielen Menschen in der Schweiz ist nicht bewusst, dass das Pensionskassenkapital zu ihrem eigenen Vermögen gehört. Das hat weitreichende Folgen, wie eine neue Studie aufzeigt. Mehr
Fairness statt Umverteilung in der zweiten Säule In der beruflichen Vorsorge ist keine Umverteilung vorgesehen – doch sie findet trotzdem statt. Welche Auswirkungen hat dies auf unsere Renten? Mehr
Institutionen Unser Kompass zeigt seit Jahren in eine Richtung: für institutionelle Kunden eine Performance zu realisieren, die über den Vergleichsindizes liegt. Jetzt mehr erfahren
Pensionskassen Von unserer Anlagekompetenz profitieren sowohl öffentlich-rechtliche als auch privatrechtliche Pensionskassen. Jetzt mehr erfahren
Unsere Mehrwerte Für viele institutionelle Anleger sind die unabhängige Zürich Anlagestiftung und die Zürich Invest AG seit Jahren zuverlässige Partner. Jetzt mehr erfahren
Manager Selektion Unsere Anlagephilosophie ist ganz einfach: Wir geben uns nur mit dem Besten zufrieden. Jetzt mehr erfahren
Nachhaltigkeit in Zahlen Unser Onlinebericht informiert über unsere Strategie sowie Ziele und Ergebnisse, die wir bis jetzt gemeinsam erreicht haben. Jetzt mehr erfahren