Kapitalerhöhung Immobilien Wohnen Schweiz

Medienmitteilung Kapitalerhoehung Q4 ZAST Immobilien Wohnen Schweiz

Kapitalerhöhung bei «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz»


Die Zürich Anlagestiftung führt eine Kapitalerhöhung im Umfang von 300 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durch.

Zeichnungsfrist vom 6. November bis 30. November 2023, 12:00 Uhr

Die zusätzlichen Mittel wird die Zürich Anlagestiftung (ZAST) für die Akquisition von neun Liegenschaften in Genf, Luzern und Zürich verwenden. Der Kapitalbedarf beläuft sich auf 300 Millionen Schweizer Franken. Mit der Kapitalerhöhung im Herbst führt die Zürich Anlagestiftung ihre nachhaltige Wachstumsstrategie der Anlagegruppe fort.  

Passt ideal zur Portfoliostrategie

Das zu erwerbende Portfolio besteht aus neun Liegenschaften, die sich an Schweizer Top-Lagen befinden und eine gute Objekt-Qualität bieten. Beispielsweise liegen drei der fünf Wohnliegenschaften in Genf in unmittelbarer Nähe zum UNO-Quartier und sind dank der guten Verkehrsanbindung für Mieterinnen und Mieter sehr attraktiv. In Genf sowie in Luzern bestehen attraktive Mietzins-Potentiale. Bei einigen Liegenschaften besitzt die Anlagegruppe bereits angrenzende Gebäude. Die Nähe schafft diverse Synergien. Insgesamt passen die neun Liegenschaften sowohl mit ihrer Lage- und Objektqualität als auch bezüglich ihrer Investitionsvolumen ideal zur Strategie der Anlagegruppe. 

4-Sterne Auszeichnung im GRESB erhalten

Die Anlagegruppe nimmt am jährlichen GRESB-Rating teil (Global Real Estate Sustainability Benchmark). Das Rating konnte 2023 gegenüber dem Vorjahr von 74 auf 81 Punkte gesteigert werden und verfügt nun erstmals über vier von fünf möglichen Sternen.

Konditionen

Name ZAST Immobilien Wohnen Schweiz
ISIN/Valor CH0018192903 / 001819290
Zielvolumen 300 Millionen Schweizer Franken
Anlegerkreis In der Schweiz domizilierte, steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen
Zeichnungsfrist

9. Oktober - 3. November 2023, 12:00 Uhr für bestehende Anleger
6. November - 30. November 2023, 12:00 Uhr für neue Anleger

Ausgabepreis NAV per 30. November 2023 zuzüglich Ausgabeaufschlag von 2,0% (Verwässerungsschutz zugunsten der Anlagegruppe) 
Valuta 15. Dezember 2023
Zuteilungsmodus Bestehende Anleger geniessen ein Vorzugsrecht gemäss ihrer Anteile. Danach werden Neuinvestoren individuell, ohne Zuteilungsgarantie berücksichtigt.

Kontakt für Investoren

Marcel Wüthrich
Kundenberater Institutionelle Kunden
marcel.wuethrich@zurich.ch

Direkt +41 44 628 37 74
Zentrale +41 44 628 78 88 

Das könnte Sie auch interessieren

Panorama Stadt Genf

Darum sind Schweizer Immobilienanlagen so begehrt

Bei institutionellen Investoren wie Schweizer Pensionskassen sind Anlagen in heimische Immobilien äusserst beliebt. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
Genf, Avenue de Beau-Séjour 21, 23

«ZIF Immobilien Direkt Schweiz» – Börsenkotierung erfolgt

Die Zurich Invest AG hat den Immobilienfonds «ZIF Immobilien Direkt Schweiz» am 7. November 2023 an der Schweizer Börse kotiert.
Genf, Avenue de Beau-Séjour 21, 23

Retailisierung «ZIF Immobilien Direkt Schweiz»

Das Kotierungsgesuch wurde von der SIX Swiss Exchange gutgeheissen. Die Zurich Invest AG plant, den Immobilienfonds am 7. November 2023 an die Börse zu bringen.
Dekarbonisierung

Weichen zur Dekarbonisierung von Portfolios stellen

Schweizer Vorsorgeeinrichtungen sollten zum Erreichen der Pariser Klimaziele ihre Portfolios dekarbonisieren. Dazu sollten jetzt die Weichen gestellt werden.
Diskussion Team

Wirtschafts- und Marktpublikationen

Auf der Website von Zurich finden Sie spannende Publikationen zu aktuellen Wirtschafts- und Marktthemen. Erfahren Sie jetzt mehr über finanzmarktbezogene Entwicklungen und Trends.