Umsetzung der AMAS-Empfehlung für Immobilien Schweiz

AMAS Kennzahlen für Immobilien

Nachhaltigkeit in Zahlen – 2021/2022

Umsetzung der AMAS-Empfehlung für Immobilien Schweiz

Unser Onlinebericht informiert über die umweltrelevanten Kennzahlen zu Immobilien Schweiz und zeigt neu einen Vorjahresvergleich der Kennzahlen bei Aktien und Obligationen.
Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) hat im letzten Mai eine Empfehlung für die Berechnung der umweltrelevanten Kennzahlen bei Immobilienfonds nach Schweizer Recht ausgesprochen. Diese Empfehlung wurde von der Konferenz der Geschäftsführer von Anlagestiftungen (KGAST) im September 2022 übernommen.

Umweltrelevante Kennzahlen für Immobilien Schweiz publiziert

Die Zurich Invest AG publiziert bereits für das Berichtsjahr 2021/2022 die umweltrelevanten Kennzahlen nach den Empfehlungen der AMAS. Damit erhöhen wir die Transparenz gegenüber unseren Anlegerinnen und Anlegern und engagieren uns für die Vergleichbarkeit gegenüber anderen Immobiliengefässen.

Deutlich mehr Engagement-Aktivitäten im Vergleich zum Vorjahr

Die Reaktion der Unternehmen auf den Klimawandel und die damit verbundenen Chancen und Risiken hat die Bedeutung von Engagement-Dialogen ansteigen lassen. Die Investoren legen immer mehr Wert darauf, den langfristigen Erfolg eines Unternehmens zu sichern und gleichzeitig dessen Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung weiter zu schärfen. 

Unsere externen Vermögensverwalter führten im Jahr 2022 bei den Aktien- und Obligationengefässen mit rund 860 Firmen einen aktiven Engagement-Dialog, im Jahr zuvor waren es noch 691.

Kennzahlen zu den einzelnen Anlagegefässen 2021/2022:

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Gubler und Tom Osterwalder

Tom Osterwalder wird CEO der Zurich Invest AG

Tom Osterwalder übernimmt per 1. Oktober 2023 die Leitung der Zurich Invest AG. Er löst auf den 1. Oktober Martin Gubler ab, der die Firma seit 2006 als CEO leitet und weiterhin die Geschäftsführung der Zürich Anlagestiftung wahrnehmen wird.
Lucerne

Kapitalerhöhung für «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz»

Die Zürich Anlagestiftung führt im Mai/Juni eine Kapitalerhöhung im Umfang von 200 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durch. Die Zeichnungsfrist läuft vom 1. Mai bis 30. Juni 2023, 12:00 Uhr.