Immobilien Wohnen 2025 Lausanne

Überzeichnete Kapitalerhöhung bei «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz»


Die Zurich Invest AG (nachfolgend «Zurich Invest») hat für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung eine Kapitalerhöhung in Höhe von 570 Millionen Schweizer Franken erfolgreich durchgeführt. Das starke Interesse führte zu einer Überzeichnung.

Die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» erfreut sich bei Schweizer Vorsorgeeinrichtungen einer sehr hohen Nachfrage. Im Rahmen der durchgeführten Kapitalerhöhung konnten zahlreiche bestehende Anleger aus dem Kreis der Vorsorgeeinrichtungen ihr Engagement weiter ausbauen. Gleichzeitig hat die Zurich Invest neue Vorsorgeeinrichtungen als Investoren gewonnen.

Anfänglich plante die Zurich Invest eine Kapitalerhöhung in der Höhe von 400 Millionen Schweizer Franken. Den entsprechenden Betrag setzten wir gezielt ein, um ein attraktives Portfolio mit sieben erstklassigen Liegenschaften an Toplagen in Zürich, Lausanne und Genf zu erwerben. Das Interesse der Investoren war beeindruckend – das angestrebte Volumen konnte innert kürzester Zeit vollständig platziert werden. Dieses starke Engagement unterstreicht das grosse Vertrauen in unsere Strategie und zeigt die Attraktivität des Schweizer Immobilienmarkts. 

«Wir danken unseren bestehenden und neuen Anlegerinnen und Anlegern herzlich für Ihr Vertrauen», betont CEO Tom Osterwalder. «Ihr grosses Interesse bestätigt unsere Kompetenz im Immobilienbereich und bestärkt uns in unserer langfristig ausgerichteten Anlagestrategie».

Während der Kapitalerhöhung bot sich die Gelegenheit, das Portfolio über die geplanten Investitionen von 400 Millionen Schweizer Franken gezielt zu erweitern: Für weitere rund 170 Millionen Franken haben wir zusätzliche Liegenschaften in den Regionen Zürich, Genfersee, Ostschweiz und Tessin mit überwiegender Wohnnutzung erworben. Diese ergänzen das bestehende Portfolio optimal und sichern stabile, kontinuierliche Erträge. Aufgrund dieses erfolgreichen Zukaufs erhöhte sich das Volumen der Kapitalerhöhung von ursprünglich 400 auf 570 Millionen Schweizer Franken. Dank der starken Überzeichnung konnten wir die Erhöhung umgehend realisieren.

«Von der Aufstockung des Volumens profitieren alle Anlegerinnen und Anleger», erläutert Portfolio Manager Marek Dobias. «Die neuen Liegenschaften sind sowohl strategisch als auch renditeorientiert auf unsere Portfoliostrategie ausgerichtet, stärken die regionale Portfoliodiversifikation und fügen sich somit nahtlos in unser bestehendes exklusives Immobilienportfolio ein.»

Nach Abschluss der Kapitalerhöhung beläuft sich das Gesamtvermögen der Anlagegruppe auf rund 4,8 Milliarden Schweizer Franken. Die 15 neu erworbenen Immobilien zeichnen sich durch hohe Vermietungsquoten und stabile Einkommensströme aus. Die Bruttoanfangsrendite liegt bei rund 3,53 Prozent. Durch die breite regionale Diversifikation stärken wir unser Gesamtportfolio und schaffen langfristigen Mehrwert für unsere Anlegerinnen und Anleger.

Die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG und die Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG betreuen das Firmen- und Privatkundengeschäft von Zurich Insurance Group in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die Organisation zählt zu den grössten Versicherern der Schweiz und tritt im Markt unter den Namen Zurich und Zurich Leben auf. Weitere Informationen unter www.zurich.ch.

Die Zurich Invest AG (gegründet 1998) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG. Sie ist mit einem verwalteten Vermögen von rund 45 Milliarden Schweizer Franken eine bedeutende Finanzmarktteilnehmerin auf dem Schweizer Vermögensverwaltungsmarkt. Die Zurich Invest AG ist Geschäftsführerin der 1999 gegründeten Zürich Anlagestiftung. Weitere Informationen unter www.zurichinvest.ch.

Zurich Insurance Group (Zurich) ist ein führender Mehrspartenversicherer, der vor mehr als 150 Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen betreut heute über 75 Millionen Kunden in mehr als 200 Ländern und Gebieten und erzielt branchenführende Gesamtrenditen für seine Aktionäre.

Im Einklang mit dem Ziel «gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten», bietet Zurich Präventionsdienstleistungen an, die über traditionelle Versicherungsprodukte hinausgehen, um Kunden dabei zu unterstützen, Resilienz aufzubauen. Seit 2020 unterstützt das Projekt «Zurich Forest» die Wiederaufforstung und Wiederherstellung der Biodiversität im Atlantischen Regenwald in Brasilien.

Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz, und beschäftigt weltweit mehr als 63'000 Mitarbeitende. Zurich Insurance Group AG (ZURN), ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und verfügt über ein Level I American Depositary Receipt Programm (ZURVY), das ausserbörslich an der OTCQX gehandelt wird. Weitere Informationen über Zurich sind verfügbar unter www.zurich.com.

Alle Angaben in diesem Beitrag sind mit Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Die Zurich Invest AG und die Zürich Anlagestiftung übernehmen keine Verantwortung hinsichtlich deren Richtigkeit und Vollständigkeit und lehnen jede Haftung für Verluste ab, die sich aus der Verwendung dieser Angaben ergeben. Die in diesem Beitrag geäusserten Meinungen sind diejenigen der Zurich Invest AG und der Zürich Anlagestiftung zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich jederzeit und ohne Mitteilung ändern. Dieser Beitrag dient reinen Informationszwecken und ist ausschliesslich für die Empfängerin resp. den Empfänger bestimmt. Dieser Beitrag stellt weder eine Aufforderung noch eine Einladung zur Offertenstellung, zum Vertragsabschluss oder zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar und ersetzt weder eine ausführliche Beratung noch eine steuerrechtliche Überprüfung. Eine Kaufentscheidung ist aufgrund der Statuten, des Reglements und der Anlagerichtlinien sowie des jeweils aktuellen Jahresberichts der Zürich Anlagestiftung zu treffen. Dieser Beitrag darf ohne schriftliche Genehmigung der Zürich Anlagestiftung oder der Zurich Invest AG weder vollständig noch auszugsweise vervielfältigt werden. Es richtet sich ausdrücklich nicht an Personen, deren Nationalität oder Wohnsitz den Zugang zu solchen Informationen aufgrund der geltenden Gesetzgebung verbietet. Mit jeder Anlage sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen, verbunden. Bei Fremdwährungen besteht zusätzlich das Risiko, dass die Fremdwährung gegenüber der Referenzwährung des Anlegers an Wert verliert. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile allenfalls erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Herausgeberin und Verwalterin der Anlagegruppen ist die Zürich Anlagestiftung, Hagenholzstrasse 60, 8050 Zürich. Depotbank ist die State Street Bank International GmbH, München, Zweigniederlassung Zürich. Geschäftsführerin der Zürich Anlagestiftung ist die Zurich Invest AG, Hagenholzstrasse 60, 8050 Zürich. Statuten, Reglement und Anlagerichtlinien sowie der aktuelle Jahresbericht bzw. die Factsheets können bei der Zürich Anlagestiftung kostenlos bezogen werden. Ebenso sind sie unter www.zurich-anlagestiftung.ch einsehbar. Als Anleger der Zürich Anlagestiftung sind nur die in der Schweiz domizilierten, steuerbefreiten Vorsorgeeinrichtungen zugelassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Liegenschaft Baarerstrasse

Kapitalerhöhung «ZIF Immobilien Direkt Schweiz»: Bekanntgabe der Emissionskonditionen

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR - Die Zurich Invest AG gibt die Zeichnungsfrist und die Emissionskonditionen für die Kapitalerhöhung über rund 100 Millionen Schweizer Franken bekannt.

Mehr erfahren
Liegenschaft Liebenauweg in Luzern

Erfolgreicher Jahresabschluss und geplante Kapitalerhöhung «ZIF Immobilien Direkt Schweiz»

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR – Die Zurich Invest AG publiziert einen erfolgreichen Jahresabschluss für den Immobilienfonds «ZIF Immobilien Direkt Schweiz» und prüft eine Kapitalerhöhung im November 2025.
Mehr erfahren
Immobilien Wohnen 2025 Lausanne

«ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» plant Kapitalerhöhung

Die Zurich Invest AG plant eine Kapitalerhöhung über 400 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» der Zürich Anlagestiftung.
Mehr erfahren
Renato Piffaretti

Renato Piffaretti ist neuer Head Real Estate der Zurich Invest AG

Per 11. August 2025 hat Renato Piffaretti die Leitung des Immobilienbereichs der Zurich Invest AG übernommen. Mit frischem Blick und strategischem Weitblick wird er die Zukunft des Bereichs und dessen Entwicklung aktiv vorantreiben.
Mehr erfahren
Zurlindenstrasse, Zürich

Immobilienbericht 1. Halbjahr 2025

Die Portfolio- und Performanceberichte der ZAST Immobiliengefässe informieren übersichtlich über Highlights, Performance- und Asset-Management.
Mehr erfahren