Die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» erfreut sich bei Schweizer Vorsorgeeinrichtungen einer sehr hohen Nachfrage. Im Rahmen der durchgeführten Kapitalerhöhung konnten zahlreiche bestehende Anleger aus dem Kreis der Vorsorgeeinrichtungen ihr Engagement weiter ausbauen. Gleichzeitig hat die Zurich Invest neue Vorsorgeeinrichtungen als Investoren gewonnen.
Anfänglich plante die Zurich Invest eine Kapitalerhöhung in der Höhe von 400 Millionen Schweizer Franken. Den entsprechenden Betrag setzten wir gezielt ein, um ein attraktives Portfolio mit sieben erstklassigen Liegenschaften an Toplagen in Zürich, Lausanne und Genf zu erwerben. Das Interesse der Investoren war beeindruckend – das angestrebte Volumen konnte innert kürzester Zeit vollständig platziert werden. Dieses starke Engagement unterstreicht das grosse Vertrauen in unsere Strategie und zeigt die Attraktivität des Schweizer Immobilienmarkts.
«Wir danken unseren bestehenden und neuen Anlegerinnen und Anlegern herzlich für Ihr Vertrauen», betont CEO Tom Osterwalder. «Ihr grosses Interesse bestätigt unsere Kompetenz im Immobilienbereich und bestärkt uns in unserer langfristig ausgerichteten Anlagestrategie».
Während der Kapitalerhöhung bot sich die Gelegenheit, das Portfolio über die geplanten Investitionen von 400 Millionen Schweizer Franken gezielt zu erweitern: Für weitere rund 170 Millionen Franken haben wir zusätzliche Liegenschaften in den Regionen Zürich, Genfersee, Ostschweiz und Tessin mit überwiegender Wohnnutzung erworben. Diese ergänzen das bestehende Portfolio optimal und sichern stabile, kontinuierliche Erträge. Aufgrund dieses erfolgreichen Zukaufs erhöhte sich das Volumen der Kapitalerhöhung von ursprünglich 400 auf 570 Millionen Schweizer Franken. Dank der starken Überzeichnung konnten wir die Erhöhung umgehend realisieren.





