Tom Osterwalder wird CEO der Zurich Invest AG

Tom Osterwalder wird CEO der Zurich Invest AG

Zürich -
Tom Osterwalder übernimmt per 1. Oktober 2023 die Leitung der Zurich Invest AG (ZIAG). Der 54-jährige Betriebswirtschafter arbeitet bereits seit mehr als 20 Jahren für Zurich und war massgebend daran beteiligt, ZIAG zu einer bedeutenden Finanzmarktteilnehmerin auf dem Schweizer Vermögensverwaltungsmarkt aufzubauen.

Zurich hat Tom Osterwalder zum neuen Chief Executive Officer (CEO) von Zurich Invest AG ernannt, unter Vorbehalt der FINMA Genehmigung. Er löst auf den 1. Oktober Martin Gubler ab, der die Firma seit 2006 als CEO leitet und weiterhin die Geschäftsführung der Zürich Anlagestiftung wahrnehmen wird.

«Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit bei ZIAG kennt Tom Osterwalder das Geschäft, das Unternehmen Zurich sowie die aktuellen Herausforderungen sehr gut. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihm die richtige Person gefunden haben», sagt Martin Gubler. «Er wird mit seinem Unternehmergeist das Geschäft weiterentwickeln, die Marktposition stärken und die Kontinuität für unsere Kunden sicherstellen.» 

Martin Gubler
Tom Osterwalder

Tom Osterwalder kam 2002 nach einer internationalen Karriere bei Novartis zu Zurich und war von 2006 bis 2020 der Chief Investment Officer (CIO) sowie seit 2012 der stellvertretende CEO von ZIAG. Seit 2021 leitet er den Bereich Institutional Business. In dieser Rolle ist er für die strategische Ausrichtung des institutionellen Geschäfts verantwortlich.  

Tom Osterwalder verfügt über fundierte Kenntnisse der Finanzindustrie, hält einen Abschluss in Banking und Finance der Universität Zürich und absolvierte erfolgreich den CFA sowie das Executive-Programm am IMD in Lausanne.  

Nachhaltige Entwicklung des Geschäfts und drittgrösste Anlagestiftung der Schweiz

Unter der Führung des bisherigen CEO Martin Gubler hat sich die Zurich Invest AG zu einer schnell wachsenden und gut etablierten Vermögensverwaltungs- und Fondsleitungsgesellschaft entwickelt. Mit über 120 Mitarbeitenden und einem verwalteten Vermögen von über 42 Milliarden Schweizer Franken ist sie ein bedeutender Finanzmarktakteur auf dem Schweizer Vermögensverwaltungsmarkt.

Die Zürich Anlagestiftung, bei der ZIAG die Geschäftsführung sicherstellt, ist die grösste bankenunabhängige Anlagestiftung der Schweiz und betreut die Kapitalanlagen vieler Pensionskassen. 

Neben ihren Hauptkunden – Pensionskassen und institutionelle Investoren – ist die ZIAG auch im Privatkundengeschäft stark gewachsen. Mit dieser breiten Aufstellung trägt die ZIAG einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Zurich. Die ZIAG zeichnet sich vor allem durch ihre Immobilien- und Privatmarkt-Anlagelösungen sowie nachhaltigem Investieren aus. 

Die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG und die Zürich Lebensversicherungs-Gesellschaft AG betreuen das Firmen- und Privatkundengeschäft von Zurich Insurance Group in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Die Organisation zählt zu den grössten Versicherern der Schweiz und tritt im Markt unter den Namen Zurich und Zurich Leben auf. Weitere Informationen unter www.zurich.ch

Die Zurich Invest AG (gegründet 1998) ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG. Sie ist mit einem verwalteten Vermögen von über 42 Milliarden Schweizer Franken ein bedeutende Finanzmarktteilnehmerin auf dem Schweizer Vermögensverwaltungsmarkt. Die Zurich Invest AG ist Geschäftsführerin der 1999 gegründeten Zürich Anlagestiftung. Weitere Informationen unter www.zurichinvest.ch.  

Zurich Insurance Group (Zurich) ist eine führende Mehrspartenversicherung, die Privatpersonen und Unternehmen in mehr als 210 Ländern betreut. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz, und beschäftigt rund 56’000 Mitarbeitende. Zurich Insurance Group AG (ZURN), ist an der SIX Swiss Exchange kotiert und verfügt über ein Level I American Depositary Receipt Programm (ZURVY), das ausserbörslich an der OTCQX gehandelt wird. Weitere Informationen über Zurich sind verfügbar unter www.zurich.com.

Das könnte Sie auch interessieren

Genève, Avenue de Beau-Séjour 21, 23

Jahresabschluss des «ZIF Immobilien Direkt Schweiz»

Der Immobilienfonds «ZIF Immobilien Direkt Schweiz» hat mit Abschluss des Geschäftsjahres per 30. Juni 2023 erneut ein sehr solides Ergebnis erzielt. Ausserdem konnte die erste Gesamtsanierung seit der Lancierung des Fonds abgeschlossen werden.
Kleeweidstrasse

Immobilienbericht 1. Halbjahr 2023

Trotz Preiskorrekturen, einer abwartenden Haltung der Investoren und erheblich verlangsamte Markttransaktionen kann die Zürich Anlagestiftung im Marktvergleich sehr zufriedenstellende Zahlen präsentieren. Die Portfolio- und Performanceberichte informieren übersichtlich über Highlights, Performance- und Asset-Management.
Seestrasse 7, Luzern

Kapitalerhöhung für «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz» erfolgreich abgeschlossen

Die Zürich Anlagestiftung hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung im Umfang von 200 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durchgeführt.
Diskussion Team

Wirtschafts- und Marktpublikationen

Auf der Website von Zurich finden Sie spannende Publikationen zu aktuellen Wirtschafts- und Marktthemen. Erfahren Sie jetzt mehr über finanzmarktbezogene Entwicklungen und Trends.
Lucerne

Kapitalerhöhung für «ZAST Immobilien Wohnen Schweiz»

Die Zürich Anlagestiftung führt im Mai/Juni eine Kapitalerhöhung im Umfang von 200 Millionen Schweizer Franken für die Anlagegruppe «Immobilien Wohnen Schweiz» durch. Die Zeichnungsfrist läuft vom 1. Mai bis 30. Juni 2023, 12:00 Uhr.