Zürich Anlagestiftung Immobilien USA

Seattle, WA - Büro

Zürich Anlagestiftung Immobilien USA

Investieren Sie in kommerziell genutzte Liegenschaften und Wohnimmobilien in den USA. Das attraktive Risiko-Rendite-Profil von Core-Immobilien und eine gezielte Strategie eignen sich besonders gut für langfristige Kapitalanlagen.

4
wichtigste Sektoren
>80%
Core-Immobilien
20
attraktivste Wirtschaftsregionen
Fokus auf vier Sektoren Qualitätsimmobilien Sehr attraktive Wirtschaftsregionen

Vorteile für Anleger

  • Attraktive Rendite bei angemessener Diversifikation
  • Steueroptimiertes Anlagegefäss
  • Einzigartiger Zugang zum eigenen Immobilien Asset Manager von Zurich in den USA
  • Gezielte Strategie und disziplinierte Herangehensweise
  • Konservatives Risikoprofil
  • Erprobter und erfolgreicher Investmentprozess
Weniger Details
Mehr Details

Innovative Struktur

  • Für die Bedürfnisse von Pensionskassen entwickelte Struktur
  • Steueroptimiert und steuergünstig
  • Einnahmerenditen ohne Besteuerung
  • Kapitalgewinne ohne Besteuerung

Lokale Expertise – internationales Know-how

  • Anspruchsvoller und umfangreicher Analyseprozess
  • Lokales Netzwerk bestehend aus 26 Firmen und über 180 Spezialisten
  • Zusammenarbeit zwischen Zurich Alternative Asset Management LLC und Zurich Invest AG
  • Insgesamt über 150 Jahre Immobilienerfahrung

Nachhaltigkeit

  • Globale und lokale Rahmenbedingungen
  • Ganzheitliche Risikoanalyse
  • ESG-Faktoren-Berücksichtigung
  • Akquisition von zertifizierten Immobilien wird angestrebt

Portfoliokonstruktion

  • Zielallokation ca. 1/3 Wohnen und 2/3 kommerziell genutzte Immobilien
  • Fokus auf die wirtschaftlich grössten Regionen der USA
  • Differenzierte Risikoanalyse der einzelnen Märkte
  • Konservatives Risikoprofil: 80% Mieteinnahmen, 20% Kapitalgewinn

Ausgewählte Liegenschaften

Produktdaten

Name    Zürich Anlagestiftung Immobilien USA 
Anlagekategorie   Immobilien (gemäss Art. 53 Abs. 1 Buchst. c BVV 2)
Struktur   Direkt, 100% Besitzanteil, Zürich Anlagegruppe, OAK-reguliert
Risikoprofil   Min. 80% Core
ISIN / Valor   CH0448058799 / 44 805 879
Rechnungswährung   US-Dollar (USD)
Währungsrisiken   Nicht abgesichert
Benchmark   NCREIF NFI-ODCE Index
Verwaltungsgebühr (GAV)   0,7%
Ausgabekommission   1,5%, (max. 5,0% gemäss Prospekt)
Zeichnungsberechtigung   Einrichtungen der beruflichen Vorsorge («Qualified Foreign Pension Fund»)
Mindestbetrag   USD 1 Million
Rechnungsjahr   Von 1. Januar bis 31. Dezember
Ertragsausschüttung   Jährlich vorgesehen (Entscheid durch Stiftungsrat nach 5 Jahren)
Anbieter und Administrator   Zurich Invest AG, Zürich
Vermögensverwaltung   Zurich Alternative Asset Management LCC
Depotbank   State Street Bank International GmbH, München, Zweigniederlassung Zürich

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Gubler und Tom Osterwalder

Tom Osterwalder wird CEO der Zurich Invest AG

Tom Osterwalder übernimmt per 1. Oktober 2023 die Leitung der Zurich Invest AG. Er löst auf den 1. Oktober Martin Gubler ab, der die Firma seit 2006 als CEO leitet und weiterhin die Geschäftsführung der Zürich Anlagestiftung wahrnehmen wird.
Rapport Immobilier

ZAST Immobilienbericht 2022

Beherrschendes Thema am Jahresende 2022 war neben der Inflation die steigenden Zinsen und der damit möglicherweise verbundene wirtschaftliche Abschwung. Mehr zu den wesentlichen Faktoren für die steigende Inflation und wie sich diese auf die Märkte auswirkt in unserem Bericht.
VIsualisierung Immo W

Immobilienbericht
1. Halbjahr 2022

Welche Auswirkungen die steigende Inflation, höhere Finanzierungskosten und Marktunsicherheiten aufgrund des Ukraine-Krieges auf den Immobilienmarkt haben, erfahren Sie in unserem Immobilienbericht. Trotz Marktturbulenzen kann die Zürich Anlagestiftung solide Halbjahreszahlen präsentieren.
Wissen 202209 Prime Tower

Schweizer Immo-Markt von SNB-Zinswende bisher unbeeindruckt

Gute Gründe, die Investmentstrategie den aktuellen Marktumständen anzupassen und weiterzuentwickeln, gibt es aber trotzdem.
Urban Living

Das Potential urbaner Wohnimmobilien in Europa nutzen

Urbane Wohnimmobilien in europäischen Metropolregionen empfehlen sich Investoren als attraktive Alternative zu Wohnliegenschaften in der Schweiz.
Kleeweid

Immobilienbericht 2021

Beherrschendes Thema am Jahresende 2021 war neben der Omikron-Variante die steigende Inflation und die damit möglicherweise verbundenen Massnahmen der Zentralbanken. Warum Investitionen in Immobilien gut gegen inflationäre Trends geschützt sind, erfahren Sie in unserem Immobilienbericht.
Immobilien Global

Inflation bei Immobilien

Für institutionelle Anleger wie Pensionskassen bietet der internationale Immobilienmarkt weltweit vielfältige Chancen
Direkte Immobilien in Europa

Direkte Immobilien in Europa

Der weltweite Immobilienmarkt bietet mannigfaltige Investmentchancen – birgt aber auch entsprechende Risiken.
Seattle, WA - Büro

Zürich Anlagestiftung kauft Immobilien in USA

Die Zurich Invest AG gibt den Abschluss von zwei neuen Investitionen für die Anlagegruppe Immobilien USA der Zürich Anlagestiftung bekannt.
skyscrapers

In Immobilien investieren ist wie Monopoly spielen.

Seit der Finanzkrise kennt der Immobilienmarkt nur eine Richtung: nach oben. Aber – die Luft nach oben wird dünn.
Seattle, WA - Büro

Mit 10 US-Immobilien diversifiziert investieren

In der regelmässig erscheinenden Kolumne in der AWP zeigt Peter Bezak (Zurich Invest) diesmal auf, dass ein US-Immobilienportfolio bereits mit 10 US-Immobilien optimal diversifiziert ist.
Anlagegruppe Immobilien Welt

10 Gründe, warum sich eine Investition in weltweite Immobilien lohnen könnte.

Wir haben die wichtigsten Faktoren zusammengetragen, die Sie beachten sollten.

Mehr Informationen

Wünschen Sie weitere Informationen? Wir informieren Sie gerne.

Adresse

  • Zurich Invest AG
    Postfach
    8085 Zürich